Headerbild

Vendera 7

22. bis 24. September auf Burg Rotenhain

Nach einem anstrengenden Jahr kehrt langsam die Ruhe des Herbstes ein und es wird zu einem traditionellen Erntedankfest eingeladen, um den Göttern für ihre Gaben zu danken.
Im Rahmen dieses Festes werden traditionell Spiele und Wettbewerbe ausgerufen, in denen sich die Gäste messen können und es dem Erfolg des Jahres angemessene Preise gibt. In den Abendstunden kommt es dann zu ausgiebigen Feierlichkeiten in der Burg.

Der große Konflikt mit Kaltenbrück liegt immer noch in der Luft und die Niederacher Hochebene ist noch nicht zur Ruhe gekommen. Niedere Adelige versuchen ihren Vorteil aus dem ausgehenden Konflikt zu ziehen, Banditen machen sich die Unruhen zum Vorteil und es gibt Fraktionen, welche auf Rache gegen Esgath von Wolfsheim sowie den neuen Freiherren Robert von Kaltenbrück sinnen.
Ärger liegt also immerwährend in der Luft.

Zur Anmeldung und weiteren Infos

Lust auf Ambiente mit viel Plot?

Unsere Con im Herbst hat ihren Schwerpunkt auf einem eher ruhigen und ambientigen Aufhänger, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen, Zeit für Charakterspiel zu schaffen und IT zu feiern, ohne dass man sich Sorgen um Verpflichtungen des Charakters machen muss.

Aber das bedeutet in keinem Fall, dass die Con ohne Plot ist. Eher im Gegenteil.
Die Plots, welche wir hier vorbereiten, sind nur weitaus weniger “in your face!” und sollen für die Teilnehmer keinen Zugzwang erzeugen, sondern ein Spielangebot für die Leute sein, die Bock auf Rätsel, Action und Politik haben.

Unsere Plot- und Fluff-Schreiber sind sehr ambitioniert etwas zu erschaffen, dass Sinn ergibt, nachvollziehbar bleibt und somit schnelle Einstiege in unsere Cons ermöglicht. Unsere Plotbücher und NSC-Briefings haben bisher extrem gute Kritiken bekommen, da sie gut strukturiert und verknüpft sind. NSCs sollen sich nicht aus nem halben Dutzend Dokumente jeweils selbst ein paar Zeilen rausziehen müssen, sondern im besten Fall alle nötigen Infos strukturiert und übersichtlich an einer Quelle bekommen.

Wie auch im Frühling bieten wir im Herbst generell eine Vollverpflegung inkl. nicht alkoholischer Getränke.

Unsere Prinzipien als Veranstalter

  • Wir vermeiden es mit namenlosen Wellen-NSCs zu arbeiten, indem wir viel Zeit in die NSC-Rekrutierung stecken und viel dafür tun, dass diese zufrieden sind und gerne wieder kommen.
    Es kommt auch den Spielern entgegen, dass sie nicht das Gefühl haben "ewig stehen zu müssen", weil Welle nach Welle kommt. Es regt dazu an ordentlich auszuspielen, da der Gegner keinen "unfairen" Respawn hat.
  • Bei der Verpflegung achten wir auf Qualität und kaufen vor allem tierische Produkte generell in Bio und/oder Regional. Ausnahmen machen wir hier nur, wenn die Con in den roten Zahlen ist und nicht um den Gewinn für den Verein zu maximieren.
  • Finanzielle Überschüsse stecken wir zum Teil auch direkt wieder in die Con indem wir mehr Ideen bei der Requisite umsetzten oder auch Alkohol bereit stellen. Letzteres ist dabei immer umettiketiert um Getränke aus unserem Hintergrund darzustellen.
  • In Ausarbeitung...